 |
 |
|
|
|
|
|
|
Fun - Witze
WITZ DES TAGES
WITZ DER WOCHE
ALLGEMEIN
Die junge Dame zu ihrem Partner: "Nur zwei Dinge hindern Sie, ein guter Tänzer zu werden. - Ihre Füße!"
Ein junger Mann und eine junge Dame tanzen zum ersten Mal zusammen auf einem
Ball. Auf einmal verspürt der Mann Blähungen und er läßt Einen ziehen. Da
ihm der Geruch unangenehm ist sagt er zu der Frau: " Komm, wir tanzen hier weg!".
Die beiden tanzen weiter. Wenig später rümpft die Dame die Nase und sagt:
"Du, ich glaube das Schwein tanzt uns nach!"
Zwei Angler sitzen stundenlang bewegungslos am See. Irgendwann
schlägt der eine die Beine übereinander. Darauf der andere: "Was soll
das denn? Ich denke wir sind zum Angeln hier und nicht zum Tanzen!"
Ein junges Paar tanzte Boogie.
Als das Mädchen zum dritten Mal ein bejahrtes Paar rempelte,
dessen weibliche Hälfte große Angriffsflächen bot, drohte der Alte:
"Wenn Sie noch einmal mit Ihrer Dame nach mir werfen,
schlage ich Sie mit meiner zu Boden!"
Wer hat den Charlston erfunden?
Eine 9-köpfige Familie mit nur einem Klo.
Zwei Skelette beschließen, es sei ihnen zu langweilig im Grab. Statt
dessen wollen sie in die Disco. Während das eine schon ungeduldig
wartet, gräbt das andere seinen Grabstein aus und wuchtet sich den auf
den Rücken. Fragt das eine: "Was soll das denn, wie willst Du denn so
tanzen?" Sagt das andere: "In der Disco war ich schon mal, da lassen
sie keinen ohne Ausweis rein."
"Mama, warum droht der Mann da vorne der Dame auf der Bühne mit dem Stock?"
"Er droht nicht, er dirigiert."
"Und warum schreit sie dann so?"
Ein Komponist geht mit seinem Freund durch die Stadt. Aus einem Fenster kommt Klaviermusik.
Der Freund: "Ist das von dir?"
Der Komponist: "Noch nicht!"
Was ist der Höhepunkt des Snobismus?
Lachs über Stradivari geräuchert.
Die Mentalität der Schweizer
Nachdem
der liebe Gott die Welt erschaffen hatte, machte er sich auf den Weg um
zu sehen, ob auch alles gut geraten war. So kam er auf seiner Wanderung
auch in die Schweiz.
Als er sich so umsah, bemerkte er einen Mann, der recht grießgrämig
umherschaute. Das machte ihn neugierig und so sprach er den Mann an und
fragte. "Guter Mann, warum schaust du so böse?" Der Mann antwortete: "Sieh dich doch einmal um wie das hier aussieht. Nichts ist fertig !"
"Nun ja", sprach Gott, "was hättest du den gerne?"
"Als erstes hätte ich gerne große Berge", sagte der Mann.
"Gut", sagte Gott, "sollst du haben", und ließ die Berge enstehen. "Noch etwas? " "Ja", sagte der Mann," jetzt brauche ich noch saftige grüne Wiesen." " Auch das", sprach Gott, und die Wiesen enstanden. " Jetzt braucht´s noch ein paar Kühe", forderte der Mann. Gott schuf auch die Kühe. Da
ging der Mann hin, melkte eine Kuh, goß von der Milch ein Glas voll und
gab es dem lieben Gott mit den Worten :"Bitte, für deine Mühe." Gott trank die frische Milch, bedankte sich und sagte: "Ich hoffe, du bist jetzt zufrieden." "Nein", sagte der Mann, "ich bekomme noch etwas von dir." "Und was bitteschön", fagte Gott leicht gereizt? Darauf der Mann: "Zwei Franken fünfzig!"
Rudi tanzt mit Jutta: "Du, ich glaube, unsere Freundschaft festigt sich."
Jutta lächelt: "Das fühle ich!"
Warum können Beamte nicht tanzen?
Weil es keine Band gibt, die so langsam spielen könnte!
Ein Blinder und ein Tauber sollen mit ihrer 2-Mann-Kapelle auf einer
Feier spielen. Als alles aufgebaut ist fragt auf einmal der Blinde den
Tauben: "Sag' mal, tanzen da schon welche?" Sagt der Taube: "Wieso,
spielen wir denn schon?"
Tanzkleidung, männlich:
Der Anzug (bzw. Smoking oder Frack) des Herrn
ist phantasievoll wie ein Ziegelstein,
bequem wie eine Ritterrüstung
und luftig wie eine Sauna-Kabine.
Aber er ist
- anders als das Tanzkleid der Dame -
wiederverwendbar
und daher umweltfreundlich!
Tanzkleidung, weiblich:
Das Kleid der Dame sollte
federleicht, einmalig schön und sündhaft teuer sein.
Federleicht aus Bequemlichkeitsgründen;
einmalig schön, damit die Freundinnen vor Neid zerplatzen;
und sündhaft teuer, weil man sonst im Second-Hand-Shop nichts mehr dafür bekommt!
"Mami...."
"Ja, mein Sohn?"
"Mami, ich hätte gerne einen Tampon."
"Für was brauchst du den einen Tampon?"
"Ich habe gehört mit einem Tampon kann man alles machen,...
Reiten, Schwimmen, Tanzen..."
Ein Tanzmusiker-Duo (Schlagzeug / Keyboard) machen Soundcheck. Sagt
der Keyboarder: "Du, ich geh´ mal vor und hör mir mal an, wie der Sound
ist." Der Keyboarder geht 10 Meter von der Bühne weg, lauscht einen
Moment und meint: "Mmmh....Scheiße, wie immer, man hört wieder mal nur
Schlagzeug...".
Tagebuch eines Kleinkindes
Ein gewöhnlicher Tag im Leben eines Kleinkindes
8:30 h
Kölnisch Wasser auf Teppich gespritzt.
Riecht fein.
Mama böse.
Kölnisch Wasser ist verboten.
8:45 h
Feuerzeug in Kaffee geworfen.
Haue gekriegt. 9:00 h
In Küche gewesen.
Rausgeflogen.
Küche ist verboten!
9:15 h
In Papas Arbeitszimmer gewesen.
Rausgeflogen.
Arbeitszimmer auch verboten!
9:30 h
Schrankschlüssel abgezogen.
Damit gespielt.
Mama wusste nicht, wo er war.
Ich auch nicht.
Mama hat geschimpft.
10:00 h
Tollen Rotstift gefunden.
Tapeten prima bemalt.
Ist verboten!
10:15 h
Stricknadel aus Strickzeug gezogen und krumm gebogen.
Zweite Stricknadel in Sofa gesteckt.
Stricknadeln sind verboten!
11:00 h
Sollte Milch trinken.
Wollte aber Wasser!
Wutgebrüll ausgestossen.
Haue gekriegt.
11:15 h
Hose nass gemacht.
Nassmachen verboten.
11:30 h
Zigaretten zerbrochen.
Tabak drin.
Schmeckt nicht.
Sehr verboten!
11:45 h
Tausendfüssler bis unter Mauer verfolgt.
Dort Kakerlaken gefunden.
Interessant, aber verboten!
12.15 h
Erde mit Sand gegessen.
Witziger knirschender Geschmack,
aber verboten!
12:30 h
Salat ausgespuckt.
Ungeniessbar.
Ausspucken dennoch auch verboten!
13:15 h
Mittagsruhe im Bett.
Nicht geschlafen.
Aufgestanden und auf Decke gesessen.
Gefroren.
Frieren ist verboten!
16:00 h Nachgedacht und Festgestellt:
Alles ist verboten!
Ölwechsel - Anleitung für Frauen und Männer
für Frauen
1) In die Werkstatt fahren, spätestens 15.000 km nach dem letzten Ölwechsel
2) Kaffee trinken
3) Nach 15 Minuten Scheck ausstellen und mit ordentlich gewartetem Fahrzeug Werkstatt verlassen
Ausgaben:
Ölwechsel: € 50,--
Kaffee: € 1,--
Gesamt: € 51,--
für Männer:
1) Ins Zubehörgeschäft fahren, DM 70,-- für Öl-Filter, Ölbinder, Reinigungscreme und einen Duftbaum ausgeben
2) Entdecken, dass Behälter für AltÖl voll ist. Anstatt ihn zur Tankstelle zu bringen, Öl in Loch im Garten schütten
3) Eine Dose Bier öffnen, trinken
4) Fahrzeug aufbocken. Vorher 30 Minuten lang Klötze dafür suchen
5) Klötze unter Sohnemanns Tretauto finden
6) Vor lauter Frust eine Dose Bier öffnen, trinken
7) Ablasswanne unter Motor schieben
8) 16er Schraubenschlüssel suchen
9) Aufgeben und verstellbaren Schraubenschlüssel verwenden
10) Ablassschraube lösen
11) Ablassschraube in Wanne mit heissem Öl werfen. Sich dabei mit heissem Öl beschmieren
12) Sauerei aufputzen
13) Bei einem weiteren Bier beobachen, wie das Öl abläuft
14) Ölfilterzange suchen
15) Aufgeben. Ölfilter mit Schraubenzieher einstechen und abschrauben
16) Bier
17) Kumpel taucht auf. Bierkiste mit ihm zusammen leeren. Ölwechsel morgen beenden
18) Nächster Tag: Ölwanne voll mit Altöl unter dem Fahrzeug vorziehen
19) Bindemittel auf Öl streuen, das während Schritt 18 verschüttet wurde
20) Bier - nein, wurde ja gestern getrunken
21) Zum Getränkemarkt gehen, Bier kaufen
22) Neuen Ölfilter einbauen, dabei dünnen Ölfilm auf die Zylinderkopfdichtung aufbringen
23) Ersten Liter Öl in den Motor einfüllen
24) Sich an die Ablassschraube aus Schritt 11 erinnern
25) Schnell die Schraube in der Ablasswanne suchen
26) Sich erinnern, dass Altöl zusammen mit der Schraube im Garten entsorgt wurde
27) Bier trinken
28) Loch wieder ausheben, nach der Schraube suchen
29) Den ersten Liter frischen Öls auf dem Boden der Garage wiederfinden
30) Bier trinken
31) Beim Anziehen der Ablassschraube mit dem Schraubenschlüssel abrutschen, die Fingerknöchel an der Karosserie anschlagen
32) Kopf auf Bodenfliesen schlagen, als Reaktion auf Schritt 31
33) Mit wüsten Flüchen beginnen
34) Schraubenschlüssel wegschleudern
35) Weitere 10 Minuten fluchen, weil der Schraubenschlüssel die an der
Wand angepinnte "Miss Dezember" in die linken Brust getroffen hat
36) Bier
37) Hände und Stirn reinigen und vorschriftsmässig verbinden um Blutfluss zu stoppen
38) Bier
39) Bier
40) Vier Liter frisches Öl einfüllen
41) Bier
42) Auto von Böcken ablassen
43) Einen der Klötze dabei kaputtmachen
44) Fahrzeug zurücksetzen danach Bindemittel auf das in Schritt 23 verschüttete Öl streuen
45) Bier
46) Probefahrt
47) Auf die Seite gewinkt und wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet werden
48) Fahrzeug wird abgeschleppt
49) Kaution stellen, Fahrzeug vom Polizeihof abholen
Ausgaben:
Teile: € 70,--
Anzeige wegen Trunkenheitsfahrt: € 200,--
Abschleppkosten: € 100,--
Kaution: € 200,--
Bier: € 30,--
Gesamt: € 600,--
"Drive Thru" - Bankomat
Die Deutsche Bank hat ab dem 1.1.2000 erstmalig den "Drive thru"
Bankomat in Betrieb genommen. Kunden sind damit in der Lage, Bargeld
abzuheben ohne Ihr Auto zu verlassen.
Um alle Vorteile dieser Einrichtung nutzen zu können, bitten wir Sie folgende Hinweise zu beachten.
Männliche Kunden:
1. Fahren Sie an den Bankautomat heran
2. Öffnen Sie Ihre Fensterscheibe
3. Führen Sie Ihre Kreditkarte ein und geben Sie Ihre PIN-Nummer ein
4. Geben Sie den gewünschten Betrag ein
5. Entnehmen Sie das Bargeld
6. Entnehmen Sie Ihre Kreditkarte und Quittung.
7. Schließen Sie Ihr Fenster
8. Fahren Sie ab
Weibliche Kunden:
1. Fahren Sie an den Bankautomat heran
2. Starten Sie den abgewürgten Motor wieder
3. Fahren Sie rückwärts, bis Sie den Bankautomat in Ihrer Höhe haben
4. Öffnen Sie Ihre Fensterscheibe
5. Nehmen Sie Ihre Handtasche, leeren Sie diese auf dem Beifahrersitz aus und suchen Sie Ihre Kreditkarte
6. Suchen Sie Ihr Make-Up und checken Sie Ihr Make-Up im Rückspiegel
7. Versuchen Sie Ihre Kreditkarte in den Bankomat einzuführen
8. Öffnen Sie Ihre Autotür um den Bankomat besser erreichen zu können
9. Führen Sie die Kreditkarte ein
10. Entnehmen Sie die Kreditkarte und führen Sie sie nochmals in umgekehrter Richtung ein
11. Nehmen Sie Ihre Handtasche und suchen Sie Ihr Tagebuch, auf dessen erste Seite Sie die Pin-Nummer geschrieben haben
12. Geben Sie die Pin-Nummer ein
13. Drücken Sie "Cancel" und geben Sie die korrekte Pin-Nummer ein
14. Geben Sie den gewünschten Betrag ein
15. Checken Sie abermals Ihr Make-Up im Rückspiegel
16. Entnehmen Sie Bargeld und Quittung
17. Leeren Sie Ihre Handtasche erneut und suchen Sie die Geldbörse, in welche Sie das Bargeld legen
18. Legen Sie die Quittung in Ihr Scheckheft
19. Checken Sie wiederum Ihr Make-up
20. Fahren Sie zwei Meter vor
21. Fahren Sie zurück zum Bankomat
22. Entnehmen Sie Ihre Kreditkarte
23. Leeren Sie wiederholt Ihre Handtasche und stecken Sie die Kreditkarte in die dafür vorgesehene Hülle
24. Checken Sie erneut Ihr Make-up
25. Starten Sie den abgewürgten Motor
26. Fahren Sie 3 bis 4 Kilometer
27. Lösen Sie dann allmählich Ihre Handbremse...........
Physikerprüfung - Mündliches Abitur in Physik
Der erste Schüler kommt rein und wird von dem Prüfer gefragt:
- "Was ist schneller, das Licht oder der Schall?"
Antwort: "Der Schall natürlich!"
Prüfer: "Können Sie das begründen?"
Antwort: "Wenn ich meinen Fernseher einschalte, kommt zu erst der Ton und dann das Bild."
Prüfer: "Sie sind durchgefallen. Der nächste bitte."
Der nächste Schüler kommt rein und bekommt die gleiche Frage gestellt.
Antwort: "Das Licht natürlich!"
Prüfer: (erleichtert über die Antwort) "Können Sie das auch begründen?"
Antwort: "Wenn ich mein Radio einschalte, dann leuchtet erst das Lämpchen und dann komt der Ton."
Prüfer: "RAUS! Sie sind auch durchgefallen! Rufen Sie den letzten Schüler rein!"
Zuvor holt sich der Lehrer eine Taschenlampe und eine Hupe. Vor dem
Schüler macht er die Taschenlampe an und gleichzeitig hupt er.
Prüfer: "Was haben Sie zuerst wahrgenommen, das Licht oder den Schall?"
Schüler: "Das Licht natürlich."
Prüfer: "Können Sie das auch begründen?"
Schüler: "Na klar! Die Augen sind doch weiter vorne als die Ohren."
NACHDENKLICHES
Wenn schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch?
Wenn nichts an Teflon klebt, wie kriegt man es dann hin, daß Teflon an der Bratpfanne hält?
Warum baut man Flugzeuge nicht aus demselben Material wie die "Black Box", die hält doch?
Was geht schief, wenn man Murphy's Gesetz beweisen will?
Gibt es ein anderes Wort für "Synonym"?
Woran erkennt man, daß es Zeit ist, einen Dudelsack zu stimmen?
Wenn man Pasta und Antipasta ißt - ist man dann noch immer hungrig?
Was steht auf den Schildern der Schildermaler, wenn sie streiken?
Woher wissen wilde Tiere, daß sie nur dort über die Straße sollen, wo die Schilder stehen?
Warum gibt es nur eine Monopolaufsicht?
Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum dann nicht auf der Innenseite der Tube?
Woran erkennt man, daß unsichtbare Tinte alle ist?
Warum ist nie besetzt, wenn man eine falsche Nummer wählt?
Wie viele Wochen hat ein Lichtjahr?
Wenn man Trockeneis schmilzt, kann man dann Baden, ohne naß zu werden?
Wenn der Mensch eine Weiterentwicklung des Affen ist, warum gibt es dann noch immer Affen?
Und was waren die Affen, als die Menschen Affen waren?
Woher wußte der Erfinder der Uhr, wie spät es war?
Müssen Amphibien nach dem Essen eine Stunde warten, bevor sie an Land dürfen?
Halten Enten Gummimenschen für lustig?
Können Fische durstig sein?
Wenn eine Hasenpfote Glück bringt, was ist dann mit dem Hasen?
Warum muß man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben?
Wenn man Weißwein zu Fisch trinkt, gibt es dann Trauben zu Sushi?
|
|
 |
|
|
 |